util.host/news
The news of our world in a clean interface. Simple and fast RSS-reader for important news sites without pay-walls and adblock-block.
Austria News
Updated: 2021-04-23 10:17
Sources: All | ORF | DerStandard | kleinezeitung.at | DiePresse | Kurier
Netflix setzt bei Reality-Serie auf Tiktok-Influencer
Neue Produktion soll sich um das Leben der bekannten Persönlichkeiten des "Hype House" drehen
Presserat sieht Sexismus und Diskriminierung in "Krone"-Bericht über Sportlerin
Herabwürdigende Charakterisierungen müssten auch in der Öffentlichkeit stehende Personen wie eine Spitzensportlerin nicht hinnehmen
AK und Gewerkschaft fordern Kampf gegen Lohndumping
Polizei gelingt Schlag gegen serbische Drogenbande
Das Finanzamt und die Polizei führten mehrere Hausdurchsuchungen durch. Am 10. April konnte die Polizei in Wien und Niederösterreich eine serbische Drogenbande schnappen. Gemeinsam mit dem Finanzamt gab es seit Ende 2019 Ermittlungen im Bereich der ...
Neue „Ausnahmegespräche“ zum Welttag des Buches
Große Polizeiaktion gegen Lkw-Sünder
Es kam zu zahlreichen Anzeigen. Beamte der Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollgruppe führten in Zusammenarbeit mit der Finanzpolizei, des Marktamtes und der Wiener Landesfahrzeugprüfstelle am Donnerstagvormittag Schwerpunktkontrollen in der Perfektastra...
Verletzt: Zwei Angriffe gegen Polizisten
Bei Festnahmen hatten es Beamten am Donnerstag mit zwei aggressiven Männern zu tun. Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten wurden am Donnerstag gegen 18.15 Uhr wegen eines angeblichen Ladendiebes in einen Lebensmittelmarkt gerufen. Ein 39-jähriger Pole...
WG-Streit eskaliert: Mann schlägt Mitbewohner Zahn aus
Bei dem Tatverdächtigen wurden später außerdem 100 Extasy-Tabletten sichergestellt. Ein 28-jähriger Österreicher soll im Zuge eines Streits am Donnerstagabend in der Siemensstaße in Wien-Floridsdorf seine zwei Mitbewohner mit dem Umbringen bedroht ...
Mann soll Lebensgefährtin geschlagen haben
Gegen den Mann wurde ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen. Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf wurden am Donnerstagmorgen gegen 9.30 Uhr wegen häuslicher Gewalt alarmiert. Ein 33-jähriger Österreicher soll seine Lebensgefährtin mit...
Zahl der Delogierungen 2020 um ein Viertel zurückgegangen
Die Corona-Pandemie dämpfte die Zahl der Räumungsexekutionen. Mieter mit gestundeten Mieten sind bis Mitte 2022 vor Kündigungen geschützt.
Bitcoin-Kurs stolpert unter die 50.000-Dollar-Marke
Auf lange Sicht kann die weltweit bekannteste Kryptowährung noch immer ein erhebliches Plus verzeichnen
Wie Prinz Philip den künftigen "König William" prägte
Seinen Großvater Prinz Philip hatte William nach dessen Tod als "außergewöhnlichen Menschen" gewürdigt.Als ihr Vater George VI. am 6. Februar 1952 starb, wurde Queen Elizabeth im Alter von 25 Jahren Königin. Die Krönung fand erst im Jahr darauf - am 2. ...
Beben nach Explosion für US-Babyparty: Mann stellte sich
Südtirol bleibt stur und führt eigenen Corona-Pass ein
Trotz des Widerstands aus Rom öffnet die autonome Provinz ab Montag seine Lokale im Innenbereich.
Warum Videokonferenzen ermüden
Besonders Frauen fühlen sich durch Videokonferenzen erschöpft. Wie "Zoom-Fatigue" entsteht – und was man dagegen tun kann
Täuscht der Eindruck, oder werden die Fehler in Büchern immer mehr?
Lektoren begleiten Bücher jahrelang, Lesern fällt ihre Arbeit aber nur auf, wenn es etwas auszusetzen gibt. Eine Recherche zum Welttag des Buches
Die Wörter, die uns in der Pandemie fehlen
Corona hat uns viele neue Gefühle verschafft, für die es jedoch noch keine treffenden Worte gibt. Aber wie sollen wir schwierige Emotionen verarbeiten, wenn wir sie nicht benennen können? Es braucht neue Begriffe. Ein paar Vorschläge. Sebastian Fellner
Wahl in Albanien: Angst vor Gewalt und staatlicher Überwachung
Unter Edi Ramas Regierung wurde die Medienfreiheit eingeschränkt, Oligarchen teilen sich öffentliche Güter auf. Aber auch die oppositionellen Demokraten vermitteln keinen Wandel
Luxusunterkünfte: Von der Designvilla bis zum Baumhaus
Platz ist in der kleinsten Hütte, heißt es. Stimmt schon. Aber es gibt jetzt auch riesige Baumhäuser, Luxusappartements und geräumige Hausboote
Die Wiener Stadtbahn: Otto Wagners Gesamtkunstwerk
Der Vorläufer der heutigen U-Bahn war ein 39 Kilometer langes Mammutprojekt
Realme 8: 5G-Smartphone um 200 Euro und mit 90-Hz-Display vorgestellt
Zum Kampfpreis bietet der chinesische Hersteller mit seinem neuen Gerät Flaggschiff-Funktionen an. Europäischer Marktstart ist der 12. Mai
Unentschlossen? Gehe durch eine Tür
Inspiration für Millennials #68. Mit Young Science-Botschafter Gerhard Furtmüller die eigene Persönlichkeit entwickeln. Diesmal: Durch welche Tür wirst Du gehen?
80. Geburtstag von Heinz Reitbauer: Der Patron vom Pogusch
Pionier, Visionär, Menschenfreund: Heinz Reitbauer, Steirereck-Gründer und Wirt der Wirte, begeht am Samstag seinen 80. Geburtstag.
Coach Peter Pacult sieht Klagenfurt im Vorteil
Mit einem Sieg hätte die Austria fünf Punkte Vorsprung auf Innsbruck.
Acht getötete Frauen: SPÖ und Frauenring fordern Fallkonferenzen
Die teils tödliche Gewalt an Frauen müsse man mit mehr Mittel für Gewaltprävention und Frauenberatungsstellen bekämpfen, fordern beide Organisationen
Informationsfreiheit: Kritik an Reform hält an
Uni-Professor verurteilt: Es ging um 313.000 Euro
Prozess in Salzburg: Geständiger Angeklagter erhielt 300.000 Euro teilbedingte Geldstrafe.
Wie das Land Mitte Mai aufgesperrt werden soll
Am 19. Mai sollen die Gastronomie, die Kultur, der Sport, die Hotels öffnen. Virologen und Epidemiologen bremsen allerdings die Euphorie. Niederösterreich will den harten Lockdown indes nicht verlängern.
Schauspieler kritisieren Coronapolitik: Von Liefers über Rubey bis Proll
In Kurzvideos kritisieren prominente Schauspieler unter #allesdichtmachen die Corona-Politik der deutschen und österreichischen Regierung - und stoßen dabei auf heftige Kritik.
Lockdown soll am 19. Mai enden
Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner beraten seit Vormittag über die weiteren Öffnungsschritte in Österreich. Als Sperrstunde ist 22 Uhr im Gespräch, die Schulen sollen ebenfalls im Mai wieder in den Vollbetrieb zurückkehren.
Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard
Mit der Befragung der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem parlamentarischen U-Ausschuss zum Wirecard-Finanzskandal am Freitag geht in Deutschland eine U-Ausschuss-Woche mit hochrangigen Politikern als Zeugen zu Ende. Schon zuvor mussten SPD-...
Sommerurlaub: Was heuer bei der Buchung zählt
Derzeit stehen die Chancen für einen einigermaßen "normalen" Sommer mit Reisemöglichkeiten gar nicht schlecht. Die Erfahrungen im vergangenen Jahr haben aber gezeigt, dass man bei der Reisebuchung vorsichtig sein sollte. Was Konsumentenschützer jetzt raten...
Heute kommt der Aufsperrplan: Ab 19. Mai wird gelockert
Heuriger, Biergarten, Kaffeehaus, Theater, Sportplatz: Unter strengen Sicherheitsauflagen soll alles aufsperren. Was Experten zum Risiko sagen.Für manche Branchen dauert der Lockdown nun schon seit dem 1. November. Heute, Freitag, wird es endlich ein Ö...
Handel in Niederösterreich öffnet am 3. Mai
Spektakulär! Marcel Hirscher heizt die Reiteralm rauf
Ein Comeback auf Skiern schloss Marcel Hirscher kategorisch aus, der ehemalige Ausnahmekönner will nur mehr Sachen machen, die ihm Spaß machen. Wie etwa auf einer Motocross-Maschine die Reiteralm rauf zu fahren.
Die teuersten Immobilien-Deals 2020
Büro, Haus, Grund: Top-Transaktionen in Österreich aus dem Vorjahr.
Innsbruck gegen Klagenfurt im Aufstiegsschlager
Nach Neos-Ausschluß tritt Potocnik mit eigener Liste an
Neue Liste für die Linzer Gemeinderatswahl am 26. SeptemberDer ehemalige Linzer Fraktionsobmann der NEOS, Lorenz Potocnik, will nach seinem Parteiausschluss mit einer eigenen Liste bei der Gemeinderatswahl im Herbst kandidieren. Er hat fünf Mitstreiter aus B...
Zahl der Neuinfektionen bleibt stabil: 2329 neue Fälle
Sowohl auf den Normal- als auch auf den Intensivstationen gehen die Patientenzahlen zurück.
Greta Thunberg nimmt britischen Premier Johnson aufs Korn
Die Schwedin outet sich nach einer abfälligen Bemerkung als "Bunny Hugger.
Die Baumeister des 32. Titels
Helden sind sie alle, die KAC-Cracks im Meisterkader. Für wichtige Bausteine braucht es aber auch die richtigen Baumeister. Und da haben wir sechs Protagonisten herausgefiltert.
Erste Details durchgesickert
Bundesregierung, Länder und Sozialpartner beraten seit Freitagvormittag über die Öffnungsschritte. Am Nachmittag sollen die Ergebnisse präsentiert werden. Erste Details sind bereits durchgesickert. Kurz vor Pfingsten sollen Gastronomie und Tourismus wieder...
Nationalteam plant längerfristig mit Roger Bader
ÖEHV-Teamchef Roger Bader und der Verband haben sich auf eine Verlängerung seines Vertrages bis 2022 geeinigt. Mit dem Nationalteam hat der Schweizer große Ziele, der Alltag heißt allerdings: Testspiel gegen Tschechien.
Mars-Drohne flog länger, höher und lebhafter als beim ersten Mal
Zweiter Flugversuch des Mars-Helikopters erfüllte alle Erwartungen der Nasa-Wissenschafter
AK: Neues Gesetz gegen Lohndumping "ein Rückschritt"
Die in der Novelle geplante Absenkung der Höchststrafe sei nicht abschreckend genug. AK fordert Nachbesserungen.Die von der türkis-grünen Regierung geplante Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes (LSB-BG) stößt erwartungsgemäß auf ...
Rekordfund in Tirol: 261 Kilo Haschisch sichergestellt
Heizen unfinanzierbar: 94.000 kalte Wohnungen
Niederösterreich beendet Lockdown am 2. Mai + 2.329 Neuinfektionen in Ö
Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.Niederösterreich verlässt Ost-Lockdown am 2. Mai (mehr dazu) 2.329 Neuinfektionen in Österreich (mehr) Ein Viertel der erwachsenen Österreicher ist geimpft...
Regierungskritische Zeitung für Serbien findet keine Druckerei
Reporter ohne Grenzen besorgt – "Danas"-Gründer sieht sich an Milosevic-Ära erinnert
2329 Neuinfektionen und weniger Patienten im Spital
Noch 517 Covid-19-Erkrankte müssen auf Intensivstationen behandelt werden. Ein Fünftel der Gesamtbevölkerung hat bereits eine erste Teilimpfung bekommen.
Verblüffend saftig und diskret gefedert
Überragender Fahrkomfort ist Thema des Citroën ë-C4. Obwohl das Auto nicht von Haus aus für einen Elektroantrieb konzipiert ist, scheint er logisch, ja erste Wahl zu sein.
Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise
ÖVP erwartet "volle Aufklärung" von Doskozil
ÖVP-Parlamentarier Andreas Hanger sieht den burgenländischen Landeshauptmann "mitten in diesem Bankenskandal", die SPÖ Burgenland weist die Kritik zurück
Wegen Covid-19 steigt die Zahl der Lungentransplantationen
Bisher 75 Anfragen für lebensrettende Eingriffe an Wiener Universitätsklinik - 13 Transplantationen - Zwölf Patienten am Leben - Geschätzt 20 Prozent mehr Patienten im Jahr 2021Covid-19 vergrößert die Zahl der eventuell für eine Lungentransplantation ...
Niederösterreich verlässt Ost-Lockdown am 2. Mai
Damit ist es ab 3. Mai wieder möglich körpernahe Dienstleister zu besuchen. Auch der Handel sperrt wieder auf.Der Ost-Lockdown ist für Niederösterreich am 2. Mai zu Ende, darauf hat sich die die NÖ Landesregierung mit ihren Experten am heutigen Freitag ...
Nach verbrannten Regenbogenfahnen soll Aktionsplan Diskriminierung stoppen
Ein entsprechender Antrag wird am Freitag von grünen und türkisen Abgeordneten in Bregenz eingebracht – im Bund stimmte die Regierung gegen einen solchen Vorschlag
E-Control-Chef Alfons Haber: "Es wird Störungen geben" [premium]
Der neue E-Control-Chef Alfons Haber spricht über seine turbulente Heimkehr, die Kosten der Energiewende und erklärt, warum Österreich kein Gaskraftwerk stilllegen darf.
Heizen ist für viele nicht leistbar: 94.000 Wohnungen bleiben kalt
Die "Energiearmut" geht jedoch zurück: Vor 2010 waren 3,7 Prozent der Haushalte betroffen, jetzt sind es 2,4 Prozent.Rund 94.000 Haushalte in Österreich können es sich nicht leisten, die Wohnung angemessen warm zu halten. Das geht aus einer Studie hervor, ...
Wirtschaftswissen soll an Schulen kommen
Die Stiftung Wirtschaftsbildung will gemeinsam mit der Lehrerschaft Wissen zum Umgang mit Geld und wirtschaftlichen Mechanismen in die Schulen bringen
WKÖ-Kontrollbericht: Grüne Wirtschaft fordert Offenlegung
Boris Johnson versprach Brexit-Freund via Handychat, Steuersache "zu richten"
Ein Chat zwischen dem Premier und dem Industriellen James Dyson über Steuern und Beatmungsgeräte sorgt für Erstaunen. Geleakt haben könnte ihn ein enger Vertrauter
Ein Viertel der Erwachsenen hat eine Impfung erhalten
Tiroler Polizei fand bei Kufstein 261 Kilo Haschisch in einem Lkw
Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beträgt 2,5 Millionen Euro. Sie waren in einer Ladung Fliesen versteckt.Der Tiroler Polizei ist bei einem Schwerpunkt mit Suchtmittelkontrollen im Bereich Kufstein ein großer Fisch ins Netz gegangen. In ...
Mehr als 50.000 Elektroautos auf Österreichs Straßen
Erstmals fahren mehr als 50.000 Elektroautos auf Österreichs Straßen
Der Anteil der E-Autos an der Gesamtmenge der Pkw in Österreich liegt damit aber trotzdem nur bei knapp einem Prozent.In Österreich sind seit März erstmals mehr als 50.000 Elektroautos angemeldet. Seit Jahresbeginn bis 31. März 2021 hat die Zahl der E-Pkw ...
Roger Bader bleibt Österreichs Eishockey-Teamchef
Der Vertrag des Schweizers wurde bis Sommer 2022 verlängert. Es gibt große Ziele zu erreichen.Bereits seit fünf Jahren ist Roger Bader Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Seit Freitag ist klar, dass es auch eine sechste Saison ...
Die Symptome einsamer Pandemieabende
Seit Lockdown ist, leide ich unter allen möglichen Wehwehchen.
Rahmenabkommen: EU fordert von Schweiz Flexibilität
EU-Parlament stimmt am Dienstag über Brexit-Abkommen ab
Mit dem Brexit-Handelspakt soll die Möglichkeit geschaffen werden, Vertragsbrüche zu regeln – diese wirft die EU Großbritannien derzeit noch vor
Pronto Volante: Der Pizza-Fritter
Der Napoli-Pizza-Hype geht in die nächste Runde, jetzt auch mit Pizza und Pasta aus dem heißen Ölbad. Na dann: Volare!
Fiat Tipo Cross: Das Leben ist ein Abenteuer
Fiats Tipo, musste nach fünf Jahren zum Facelift. Neu ins Programm genommen wurde dabei der rustikale Cross. Damit auch was für geänderte Sehgewohnheiten dabei ist.
Gute und richtig schlechte Fragen beim ersten Date: Ihre Geschichten?
Welche ungewöhnlichen Fragen wurden Ihnen bei der ersten Verabredung schon gestellt? Teilen Sie Ihre Highlights im Forum!
Vom Wettlauf um Spareinlagen und Impfdosen
Verteilungskonflikte treten in verschiedensten Konstellationen auf, werden aber unterschiedlich gehandhabt. Drei aktuelle Beobachtungen
Die Gründe für den Bitcoin-Absturz [premium]
Von seinem Rekordhoch in der Vorwoche hat sich Bitcoin um ein Viertel entfernt. Mögliche Gründe sind eine schärfere Regulierung in den USA und ein Stromausfall in China, der die Debatte um den hohen Stromverbrauch von Bitcoin erneut anheizt.
Regierung berät über Details der Öffnungsschritte
Um 11h beginnen die Gespräche der Öffnungskommission, um 14h sollen die Ergebnisse und Details bekannt werden.In drei Wochen sollen die ersten Öffnungsschritte in Österreich gesetzt werden. Ob der 17. Mai als Öffnungsdatum halten wird, das hängt ...
Zerstörte Regenbogenfahnen: Anträge an Vorarlberger Landtag
Michael Raffl startet bei den Washington Capitals mit einem Sieg
Der Villacher stand in seinem ersten Spiel für die Capitals 13:32 Minuten auf dem Eis und durfte sich über ein 1:0 n. P. freuen.Etwas mehr als eine Woche musste Michael Raffl warten, in der Nacht auf Freitag war es dann soweit. Der Villacher debütierte nach...
„Gammelfleisch“-Prozess in Steiermark geht weiter
Neuer US-Ehrgeiz bei Klimazielen
CoV-Proteste spalten Schauspielwelt
Seit Donnerstagabend sorgen die Videostatements von rund 50 prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern unter dem Motto „#allesdichtmachen“ für Aufsehen. Inzwischen hagelt es für die Aktion auf Instagram heftige Kritik von Kolleginnen und Kollegen. ...
Wohin verschwanden 180 Kuhschellen aus dem Naturpark?
Skurriler Diebstahl in Donnerskirchen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) beschäftigt die Polizei.Rund 180 Kuhschellen, eine seltene und streng geschützte Blume aus dem Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge sollen Unbekannte ausgegraben haben. Die Pflanze ...
"Fluchtmutation" macht Tirol nervös
Nirgends auf der Welt gibt es so viele Fälle der B.1.1.7+E484K-Mutation wie in Tirol. Die ansteckendere Variante, gegen die Impfungen nur eingeschränkt wirken dürften, könnte die Ursache für die stark steigenden Zahlen in dem Bundesland sein.
ÖBB-Ergebnis trotz Fahrgasteinbruchs 2020 leicht positiv
Das operative Ergebnis sank auf 59 Millionen Euro. Rund 200 Millionen Euro kamen vom Staat für Kurzarbeit, Notvergabe und Schienenmautsenkung
ÖVP sieht Doskozil "mitten in größtem Bankenskandal"
Die ÖVP fordert vom burgenländischen Landeshauptmann "volle Aufklärung in der Causa Commerzialbank.
Raffl debütiert für Capitals bei Sieg gegen NY Islanders
Kärntner gab bei 13:32 Minuten Eiszeit zwei Torschüsse ab
ÖBB: Sparmaßnahmen und Staat verhinderten Verlust [premium]
Die heimischen Bundesbahnen konnten im Vorjahr trotz des drastischen Rückgangs beim Personen- und Güterverkehr im schwarzen Bereich bleiben. Möglich machte das die Hilfe des Steuerzahlers.
Commerzialbank: ÖVP will „volle Aufklärung“ von Doskozil
Ministerien melden 2.329 Neuinfektionen
VW-Betriebsratschef Osterloh wechselt die Seiten
"Die FPÖ ist kein Trampelpfad": Haimbuchner sucht in der "ZiB 2" eine blaue Linie
"Ich bin sehr froh, dass ich in Oberösterreich sein darf, das aufgehitzte und aufgehetzte Klima im Wiener Bereich ist schwer zu verstehen"
Staat muss für "evident unnötiges" Gerichtsverfahren Schadenersatz zahlen
Ein Richter wusste nichts von einer etablierten Rechtsprechungslinie des Obersten Gerichtshofs und verzögerte dadurch das Verfahren. Für einen Teil der Kosten muss nun der Staat aufkommen
Russland startet mit Truppenabzug von ukrainischer Grenze
Am Donnerstag hatte die russische Regierung den Rückzug der Truppen angeordnet. Nun seien auch von der Halbinsel Krim Soldaten abgezogen worden
Olivia Schauerhuber: Mutig, tollkühn oder eh klar? [premium]
18Jahre bei T-Mobile/Magenta, das ist ein großer Anteil im Leben der 42-jährigen Olivia Schauerhuber. Alles lief gut. Trotzdem ging sie in der Pandemie und ohne Plan für die Zukunft.
Vor der Premiere: "Ich habe Erfahrung mit Macks Knacki-Milieu" [premium]
Torsten Fischer inszeniert für die Kammerspiele der Josefstadt die Dreigroschenoper. Maria Bill spielt Frau Peachum: über große und kleine Verbrecher, über all die verborgenen Wunder im Stück. TV-Premiere am 25. April, ORF III.
iOS 15: Erster Leak verrät Verbesserungen am Homescreen und beim Datenschutz
iMessage soll "soziale" Features bekommen – auch zusätzliche Optionen für Einstellungssystem
Tschad: "Die Rebellen sind sehr, sehr stark"
Das Militär rüstet sich in N'Djamena für einen Angriff der Aufständischen, sagt der tschadische Journalist Mahamat Adamou. Der könnte jederzeit erfolgen
Boom bei Immobilien-Leasing und -Krediten
Das Immobilien-Leasing hat der Branche einen wahren Boom beschert. Auch die Nachfrage nach Immobilienkrediten zieht weiter an – trotz erster Steigerungen bei Fixzinssätzen
Warum das Heizkostenabrechnungsgesetz so verwirrend ist
Die Betriebskosten einer Zentralheizung sollen fair, also nach Verbrauch, auf die Parteien in einem Wohnhaus aufgeteilt werden. Doch die gesetzliche Lage sorgt für große Verwirrung
Peking verlangt Kundendaten der Alibaba-Finanzsparte Ant Group
Die Daten sollen an die Wirtschaftsauskunftei unter Führung früherer Beamter der chinesischen Zentralbank gehen
"Cyberpunk 2077": Millionen verkaufte Kopien trotz verheerender Probleme
Trotz eines vielkritisierten Launchs ist das Rollenspiel ein wirtschaftlicher Erfolg. Das Vertrauen der Fans ist trotz allem erschüttert